Wie Haare wachsen
Das Haar wächst aus der Wurzel oder dem Follikel, die sich unter der Haut befindet. Unter der Haut verlaufende Blutgefäße versorgen das Haar mit Nährstoffen, die es zum Wachsen braucht. Zwischen dem Beginn des Wachstums und dem Ausfallen der Haare gibt es vier Phasen. Diese Stadien sind Anagen, Katagen, Telogen und Exogen.
Die Anagenphase ist die Wachstumsphase, die die Länge unserer Haare bestimmt. Sie dauert in der Regel 2-7 Jahre (bei Bärten ist die Zeit kürzer, manchmal nur wenige Monate).
Stufe 2 ist die Katagen- oder Übergangsstufe. In dieser Phase schrumpft der Haarfollikel und löst sich von den als dermalen Papille bekannten Vorsprüngen, die zur Hautoberfläche führen. Die Katagenphase dauert etwa 10 Tage.
Die Telogenphase wird auch als Ruhephase bezeichnet. Wie der Name schon sagt, ruhen “alte” Haare während dieser Zeit, während “neue” Haare erscheinen. Es dauert in der Regel etwa drei Monate. Zu jedem Zeitpunkt befinden sich 10-15% der Haare in diesem Stadium.
Im letzten Stadium, dem exogenen oder neuen Haarstadium, fallen die alten Haare ab, während neue Haare weiter wachsen. Der normale Haarausfall in dieser Phase liegt zwischen 50-150 Haaren.
Die oben genannten Stadien sind für die Gesundheit unserer Haare verantwortlich Haarwuchsprobleme und -lösungen resultieren aus einer Störung in einem der oben genannten Prozesse.
Die beiden wichtigen Phasen für längeres und dickeres Haar/Bart sind die Anagen und die Telogenphase. Wenn Sie ihre Zeit ändern, wirkt sich dies stark auf die Gesundheit Ihres Haares aus.
Durch die Verkürzung der Anagen oder Telogenphase besteht die Gefahr, dass Ihr Haar ausdünnt. Durch die Verlängerung dieser Phasen können Sie jedoch einen volleren und dickeren Bart wachsen lassen.
Wie Minoxidil Gesichtsbehaarung wachsen lässt
Aus der Erklärung zum Haarwachstum heben sich die beiden Stadien Anagen und Telogen hervor. Minoxidil zielt auf das Anagenstadium ab, um das Haarwachstum zu stimulieren.
Das Anagenstadium ist wichtig, um das Haar während des Wachstums zu nähren. Das Haar erhält seine Nährstoffe aus Blutgefäßen, die sich neben den Haarfollikeln unter der Haut befinden.
Wissenschaftler betrachten Minoxidil als Vasodilatator – ein Medikament, das Blutgefäße öffnet. Durch das Öffnen der Blutgefäße neben den Haarfollikeln (Wurzeln) unter der Haut gelangt mehr Blut in die Haarfollikel. Die Haarfollikel haben dann Zugang zu mehr Nährstoffen, die für das Haarwachstum wichtig sind. Das Ergebnis sind Haare, die länger und gesünder wachsen.
Da mehr Blut unter der Haut fließt, können viel mehr Haarfollikel gleichzeitig ernährt werden. Daher können wir mehr Haare pro bestimmtem Bereich wachsen lassen, was die Bärte voller und dicker erscheinen lässt.
Es gibt auch eine Studie, die darauf hindeutet, dass Minoxidil die Zeit von der Telogen- bis zur Anagenphase verkürzt. Zwischen diesen Stadien fallen die alten Haare aus, während die neuen Haare beginnen und weiter wachsen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Verwendung von Minoxidil wahrscheinlich zu “schwereren” Haaren führt, was darauf hindeutet, dass mehr Haare schneller wachsen als sie abfallen. Die Vorher-Nachher-Bilder des minoxidil bart deuten ebenfalls auf dasselbe hin.
Minoxidil Bart Nebenwirkungen und Sicherheit
Bevor Sie Minoxidil anwenden, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie an Herzerkrankungen leiden oder chemische Allergien haben. Es ist auch wichtig, Ihre Bestellung zu bestätigen und sicherzustellen, dass das bestellte Minoxidil-Produkt eindeutig “für Männer” gekennzeichnet ist. Denken Sie daran, die auf dem Produkt angegebenen Sicherheits- und Pflegehinweise zu befolgen.