Es ist wieder einmal später geworden und es soll trotzdem noch etwas gekocht werden, was nicht wieder an Fastfood oder Nudeln erinnert? Das ist auch mit gesunden Lebensmitteln, wie mit Kartoffeln kein Problem. Bei diesem Rezept garen wir unsere Kartoffeln nämlich einfach in der Mikrowelle. Und auch das Schälen sparen wir uns vorerst, da wir die Gemüsepfanne aus Pellkartoffeln herstellen.
Welche Kartoffeln nehme ich für dieses Rezept?
Für dieses Rezept eignen sich am besten vorwiegend festkochende Kartoffeln. Der Vorteil an dieser Art von Kartoffeln ist, dass man sie auch im gekochten Zustand in Würfel oder Scheiben schneiden kann, ohne dass sie zerfallen. Der Grund dafür ist, dass sie weniger Stärke enthalten, als mehlig kochende Kartoffeln und somit besser zusammenhalten. Je mehr Stärke eine Kartoffel enthält, desto weicher wird sie nämlich beim Kochen.
Wir benötigen:
- 10 kleine(re), vorwiegend festkochende Kartoffeln (je kleiner sie sind, desto schneller garen sie)
- 1 Zwiebel
- 2 Paprikaschoten
- 1 Packung Fetakäse
- Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen und mit etwas Wasser in eine mikrowellengeeignete Schale geben. Diese dann mit einem Deckel oder einem Teller abdecken, sodass kein Dampf entweichen kann. Bei 700 Grad für etwa 10 Minuten garen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel und die Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden.
- Wenn die Kartoffeln gar sind, lassen sie sich leicht mit einer Gabel aufnehmen und fallen leicht wieder ab. Sollte dies nach 10 Minuten noch nicht der Fall sein, werden sie einfach ein paar Minuten weiter gegart.
- Anschließend werden die Kartoffeln gepellt und ebenfalls in Würfel geschnitten.
- Währenddessen können die Zwiebeln in etwas Öl angedünstet werden, zu denen dann die Kartoffeln gegeben werden. Wenn diese etwas braun werden, können die gewürfelten Paprikaschoten mit hineingegeben werden. So behalten sie eine gewisse Bissfestigkeit.
- Nun kann alles mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence abgeschmeckt werden, bevor dann der Schafskäse geschnitten und mit unter die Kartoffel-Gemüsepfanne gehoben wird.
- Weitere zwei Minuten anbraten und servieren.
Guten Appetit!
Tipp: Für dieses Rezept lassen sich natürlich auch allerlei andere Sorten von Gemüse verwenden! Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Eine super Alternative ist zum Beispiel eine schnelle Kartoffel-Gemüsepfanne mit Zucchini und Mais.