betmatik kalebet Betovis Melbet Betpark Betgaranti Kolaybet Betturkey Onwin Matadobet meritslots Trbet betwinners sahabets mariobet bahiscom milosbet maksibet Bahigo sultanbet restbet betpas casino siteleri casino siteleri

Mit Wasserpumpen und -geräten das Leben verbessern

Eine Zentrifugalpumpe ist eine kontinuierlich wirkende Pumpe, die Flüssigkeit bewegt, indem sie sie in einem rotierenden Element (als Laufrad bezeichnet) radial nach außen zu einem umgebenden Gehäuse beschleunigt. Das Laufrad ist im Wesentlichen eine rotierende Scheibe mit daran befestigten Flügeln. Pfeile zeigen die Drehrichtung und die Strömungsrichtung an. Die Schaufeln am Laufrad sind nach hinten gekrümmt, da diese Form die stabilsten Strömungseigenschaften bietet. Dieser Pumpentyp wird aufgrund seiner einfachen Konstruktion und relativ niedrigen Kosten bei weitem am häufigsten in Gebäuden verwendet.

Dieses Papier beschreibt die verschiedenen Arten von Kreiselpumpen, wie sie konstruiert sind, ihre Leistungs- und Effizienzmerkmale, Anwendungen in Gebäuden, Installation und Wartung.

Pumpentypen und Nomenklatur

Die in Gebäuden verwendeten Arten von Zentrifugal-Zapfsäule sind oft verwirrend, da solche Pumpen auf verschiedene Weise identifiziert werden können, je nach (a) dem inneren Design, (b) Konfiguration mit Einzelansaugung oder Doppelansaugung, (c) der Form das Laufrad und seine Betriebseigenschaften, (d) die Gehäusekonstruktion, (e) die Art der Verbindung zwischen Motor und Pumpe, (f) die Position der Pumpe in Bezug auf das gepumpte Wasser und (g) die Anzahl der Stufen der Pumpe.

Inneres Design: Das Gehäuse einer Pumpe ist das Gehäuse, das das Laufrad umschließt und die gepumpte Flüssigkeit sammelt. Die Flüssigkeit tritt am Auge ein, das sich in der Mitte des Laufrads befindet. Es ist das Laufrad, das der Flüssigkeit Energie verleiht. Nachdem sie von den Flügeln des Laufrads gedreht wurde, wird die Flüssigkeit mit einer stark erhöhten Geschwindigkeit an der Peripherie ausgestoßen, wo sie durch einen spiralförmigen Durchgang, der als Spirale bezeichnet wird, zur Auslassdüse geleitet wird. Diese Form ist so ausgelegt, dass an allen Stellen des Umfangs eine gleiche Strömungsgeschwindigkeit entsteht.

Konfiguration mit Einzelansaugung oder Doppelansaugung: Die Pumpe mit Einzelansaugung hat ein spiralförmiges Gehäuse und wird am häufigsten verwendet. Das Wasser tritt nur von einer Seite in das Laufrad ein. Bei der doppelflutigen Pumpe tritt das Wasser beidseitig in das doppelflutige Laufrad ein, so dass ein hydraulisches Ungleichgewicht praktisch ausgeschlossen ist. Da nur die Hälfte der Strömung auf jede Seite des Laufrads eintritt, werden Probleme mit der Einlasskonstruktion von Pumpen mit höherem Durchfluss etwas gemildert. Das Laufrad ist normalerweise zwischen zwei Lagern montiert, und das Gehäuse ist axial geteilt, um eine bequeme Wartung der Pumpe zu ermöglichen.

Form des Laufrads: Laufräder sind gekrümmt, um die Stoßverluste der Strömung in der Flüssigkeit zu minimieren, wenn sie sich vom Auge zu den Deckbändern bewegt, bei denen es sich um Scheiben handelt, die die Laufradschaufeln umschließen. Wenn ein Laufrad keine Deckbänder hat, wird es als offenes Laufrad bezeichnet. Dieser Typ wird normalerweise verwendet, wenn das gepumpte Wasser Schwebstoffe enthält. Wenn ein Laufrad zwei Deckbänder hat, wird es als geschlossenes Laufrad bezeichnet; es ist wartungsarm und behält in der Regel länger seine Leistungsfähigkeit als offene Laufräder. Wenn das Laufrad eine Ummantelung hat, wird es als halboffenes Laufrad bezeichnet.

Gehäuseausführung: Das Gehäuse wird als radial geteilt oder axial geteilt ausgeführt. Das axial geteilte Gehäuse ist parallel zur Wellenachse geteilt, so dass die Pumpe geöffnet werden kann, ohne die Systemverrohrung zu stören, was die Wartung erleichtert. Radial geteilte Gehäuse werden senkrecht zur Wellenachse geteilt, was zu einer einfacheren Verbindungskonstruktion führt.
Art der Verbindung zwischen Motor und Pumpe: Eine getrennt gekuppelte Pumpe ist eine Pumpe, bei der der elektromotorische Antrieb über eine elastische Kupplung mit der Pumpe verbunden ist. Sowohl die Pumpe als auch der Motor sind auf einer strukturellen Grundplatte montiert, um Unterstützung zu bieten und die Wellenausrichtung beizubehalten. Eine direkt gekoppelte Pumpe ist eine Pumpe, bei der dieselbe Welle sowohl für den Motor als auch für die Pumpe verwendet wird. Diese Konstruktion führt zu niedrigen Anfangs- und Installationskosten und vermeidet Ausrichtungsprobleme. Es kann auch dazu führen, dass Motorgeräusche auf die Pumpe und die Rohrleitungen übertragen werden. Eine motorseitig montierte Pumpe ist eine Pumpe, bei der die Pumpe separat mit einem stirnseitig montierten Motor gekoppelt ist. Diese Anordnung ersetzt eine konstruktive Verbindung zwischen Pumpe und Motor. Es eliminiert die Notwendigkeit einer strukturellen Grundplatte und minimiert Probleme bei der Ausrichtung der Kupplung.

Abstützung der Pumpe: Bei einer horizontalen Trockengrubenabstützung befindet sich die Pumpe mit der Welle in horizontaler Position an einem trockenen Ort, z. B. in einem Kellergeschoss oder sogar in einer speziell für die Pumpe gebauten Grube. Die Pumpenbaugruppe wird vom Boden getragen, und die tragende Grundplatte wird normalerweise mit dem Boden vergossen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

casino siteleri deneme bonusu veren siteler deneme bonusu bahis siteleri